Die Malerin Tatiana Grigorjewna Usenko war Denis Lehrerin und 15 Jahre später wurde sie seine Schwiegermutter. Konstantin Adorievich Goncharenko lehrte ihn die Grundlagen der Malerei. Aber die Kunst war nicht seine einzige Leidenschaft, "nebenbei" erlernte er voller Begeisterung Fechten und Karate.
Nach dem Abschluss der Sekundarstufe an der Kunstschule begann er in der Design-Abteilung des Dnepropetrovsk Theater und an der Kunsthochschule zu wirken. Denis erfroschte Theorie und Praxis der Kunst und nahm an Ausstellungen seiner Bildungseinrichtung teil. Später machte er seinen Bachelor-Abschluss ("Postabstrakte Grafiken") mit Auszeichnung.
Voller Hoffnung und Enthusiasmus kehrte Denis Ditiniuk zurück nach Aleksandriya, um seine eigenen kreativen Absichten umzusetzen. Er wurde Illustrator, dann Designer einer Strickerei. Ab 2004 studierte er an der grafischen Abteilung der Staatlichen Hochschule für Gestaltung und Kunst in Charkow. Nach einer Weile sah sich Denis mit Geldproblemen konfrontiert und jobbte nebenbei als Verkäufer, um seine Studien fortsetzen und für Materialien zahlen zu können. Im Jahr 2009 absolvierte er sein Masterstudium wiederum mit Auszeichnung und bekam den akademischen Grad eines "Graphic Artist".
Denis war sich bewusst, dass er sich nicht auf diesen Lorbeeren ausruhen konnt und so fuhr er fort, bei jeder Gelegenheit als Auftragsmaler zu malen. Diese harte Arbeit erschütterte einerseits seine Gesundheit, andererseits gab es keinen Raum für kreative Arbeit.
- "Es war eine harte Zeit für mich. Die akute Verschlechterung meiner Gesundheit wurde eine Sollbruchstelle in meinem Leben. Ich beschloss, mein Leben dramatisch zu verändern."
Inspiriert von seiner Freundin Mariia (Usenko) entschied Denis, seine eigenen Talente zu zeigen, und absolvierte erfolgreich die Castingshow "Ukraine got talent - 4". Am 2. Juli 2012 belegte er dort den 2. Platz. Erste TV-Auftritte in Deutschland folgten.
Derzeit arbeitet Denis in einem Kreativteam mit seiner Frau Mariia Usenko. Sie entwickeln gemeinsam das Genre des "Speedpainting" weiter: mit neuen Techniken und der Verbesserung ihrer Pinselführung. Das Duo "MaDenart" verblüfft die Zuschauer und überrascht mit neuen Formen der Kunst.